Sie suchen für die Gründung eines Netzwerks oder einer Arbeitsgruppe eine Moderatorin? Sie möchten eine Qualifizierungsreihe mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit anbieten? Sprechen Sie mich gerne an.
Looking for someone to moderate a new network or group? Perhaps you would like to offer an educational workshop series focused on public relations? Don’t hesitate to contact me.
Referenzen/Auswahl:
Employer Branding und Dach-Kampagnen in Kooperation mit der Werbeagentur von Morgen Auftraggeber*in: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW Sparten: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sprache: Deutsch Jahr: 2020 - 2021 Ort: NRW Konzeption & Durchführung von Beratungen und Workshops „Politische Kommunikation“ Auftraggeber*in: GIZ – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH Sparte: Politische Kommunikation Sprache: Deutsch Jahr: 2020 - 2021 Ort: Bonn Workshop "Digitallabor - Angebote und Nutzungskonzepte planen" Auftraggeber*in: Stadt Münster - Amt für Schule und Weiterbildung Sparten: Digitalisierung und Schule Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: PDS Bank am Hafen, Münster Symposium “Nach der Krise...Durchstarten!” Auftraggeber*innen: Landesbüro für Bildende Kunst & BBK Sparte: Kulturpolitik Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Köln “Öffentlichkeitsarbeit im Kontext von Diversität und Change-Prozessen“ Auftraggeber*in: Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des 360°-Förderprogramms (Zweimal zweieinhalb Tage) Sparten: Kulturbetrieb und Diversität Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Online via Zoom & in der Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Digitale Organisationsberatungs-Module im Rahmen des AMIF Projektes „Verschieden. Verstehen - Interkulturelle Öffnung mit kultursensibler Kommunikation“ Auftraggeber*in: Diakonisches Werk Hamburg Sparten: Strategische Kommunikation & diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Online via Zoom Workshop: Presse - und Öffentlichkeitsarbeit Auftraggeber*in: Roots & Routes e.V. Sparten: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Roots & Routes Büro, Köln Workshop: Mission Statement & Kommunikationsstrategie Auftraggeber*in: Hardware MedienKunstVerein Sparte: Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: HMKV / Dortmunder U Workshop: Interkulturelle Öffnung und Strategische Kommunikation Auftraggeber*in: Diakonie Hamburg Sparte: Diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Diakonie Hamburg Förderkonzept: „Beteiligungsverfahren Kulturelle Teilhabe - Perspektive Vielfalt“ Auftraggeber*in: Stadt Köln Sparten: Kulturbetrieb und Diversität Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Bürgerhaus Kalk, Köln „Öffentlichkeitsarbeit im Kontext von Diversität und Change-Prozessen“ Auftraggeber*in: Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des 360°-Förderprogramms (Zweimal zweieinhalb Tage) Sparten: Kulturbetrieb und Diversität Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Zwei Schulentwicklungstage: „Ein Entwicklungskonzept für unsere ‚KulturSchule‘. Wie ein Markenbildungsprozess die interne Kommunikation stärken kann.“ Auftraggeber*in: Kanonikus-Kir-Realschule plus und Fachoberschule Mainz-Gonsenheim Sparte: Kulturelle Bildung in Schulen Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Kanonikus-Kir-Realschule plus und Fachoberschule Mainz-Gonsenheim Arbeitstreffen Öffentlichkeitsarbeit für die Mitarbeiter*innen aus den Freiwilligendiensten „Kultur und Bildung“ Auftraggeber*in: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sparte: Diversitätssensible Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Zentrum für Erwachsenenbildung - Stephansstift, Hannover Keynote und Workshop für das Entwicklungslabor 4: „Wie strategische Kommunikation - intern und extern - Kulturelle Bildung in Schulen stärken kann.“ Auftraggeber*innen: Landesinstitut für Schule Bremen in Kooperation mit „Kreativpotentiale Bremen“ Sparte: Diversitätssensible Kommunikation für Kulturelle Bildung in Schulen Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Landesinstitut für Schule, Bremen Symposium: Aufgaben und Ziele transkultureller Veranstaltungsorte. Auftraggeber*in: Staatssekretär der Senatsverwaltung Kultur und Europa, Berlin Sparten: Kultur und Stadtentwicklung Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Berliner Senatsverwaltung Mutik Kreativcamp 2018 Auftraggeber*in: MUTIK - Kreativpotentiale im Dialog Sparte: Kommunikation in Schule Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Kulturpalast Hamburg Bundeskonferenz BV-NEMO 2018 Auftraggeber*in: Bundesverband "Netzwerke der Migrantenorganisationen" Sparte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Dorint Hotel Potsdam Strategische Öffentlichkeitsarbeit für NGO's Auftraggeber*in: Gemeinnützige Hertie Stiftung Sparte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Hertie Stiftung, Büro Berlin Frühlingsakademie" von KIWit, Kompetenzverbund Kulturelle Integration und Wissenstransfer. Auftraggeber*in: Bundesakademie Wolfenbüttel Sparten: Kultur, Interkulturelle Öffnung, Diversität Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Schloss Wolfenbüttel Projekt: Beethoven Experience Auftraggeber*in: Zukunftsakademie NRW und Anneliese Brost Musikforum Ruhr Sparten: Kultur und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Zukunftsakademie NRW/Bochum Gründung eines “Antidiskriminierungs-Netzwerks in Bonn” Auftraggeber*in: Stabsstelle Integration/Stadt Bonn Sparte: Antidiskriminierung Sprache: deutsch Jahr: 2016 Ort: Haus Migrapolis/Bonn Besucherprogramm Transfer International Auftraggeber*in: Kultursekretariat Wuppertal Sparten: Kultur, Interkulturelle Öffnung, Internationaler Austausch Sprache: englisch Jahr: 2016 Ort: Zukunftsakademie NRW/Bochum Pitch Coaching für Filmprojekte Auftraggeber*in: Kwetu Filmschool Kigali Sparte: Film Sprache: englisch Jahr: 2015 Ort: Kigali, Ruanda Qualifizierungsreihen MiGlobe Auftraggeber*in: Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) + Forum für Soziale Innovation (FSI) Sparte: "Interkulturelle Öffnung in der Kommunalen Entwicklungspolitik” Sprache: deutsch Jahr: 2015 Ort: Tagungsorte in Nordrhein-Westfalen |
References/Selection
Employer branding and umbrella campaign in cooperation with the marketing agency von Morgen Client: Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW Category: public relations Language: german Year: 2020 -2021 Location: NRW Consulting, conceptualization and realization of workshops in the context of „political communication“ Client: GIZ – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH Category: political communication Language: german Year: 2020 -2021 Location: Bonn Workshop "Digitallabor - Angebote und Nutzungskonzepte planen" Client: Stadt Münster - Amt für Schule und Weiterbildung Categories: digitization and school Language: german Year: 2020 Location: PDS Bank am Hafen, Münster Symposium “Nach der Krise...Durchstarten” Clients: Landesbüro für Bildende Kunst & BBK Categories: culture and politics Language: german Year: 2020 Location: Cologne “Public Relations in the context of diversity and change-management“ Client: Kulturstiftung des Bundes in cooperation with the 360° funding program (Two and a half days twice) Categories: cultural institutions and diversity Language: german Year: 2020 Location: online via Zoom & at the Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Digitale Organisationsberatungs-Module im Rahmen des AMIF Projektes „Verschieden. Verstehen - Interkulturelle Öffnung mit kultursensibler Kommunikation“ Client: Diakonisches Werk Hamburg Categories: public relations and diversity Language: german Year: 2020 Location: online via Zoom Workshop: Presse - und Öffentlichkeitsarbeit Client: Roots & Routes e.V. Category: public relations Language: german Year: 2020 Location: Roots & Routes Büro, Köln Workshop: Mission Statement & Kommunikationsstrategie Client: Hardware MedienKunstVerein Category: public relations Language: german Year: 2020 Location: HMKV / Dortmunder U Workshop: Interkulturelle Öffnung und Strategische Kommunikation Client: Diakonie Hamburg Categories: public relations and diversity Language: german Year: 2020 Location: Diakonie Hamburg Förderkonzept: „Beteiligungsverfahren Kulturelle Teilhabe - Perspektive Vielfalt“ Client: Stadt Köln Categories: culture and diversity Language: german Year: 2019 Location: Bürgerhaus Kalk, Cologne “Public Relations in the context of diversity and change-management“ Client: Kulturstiftung des Bundes in cooperation with the 360° funding program (Two and a half days twice) Categories: cultural institutions and diversity Language: german Year: 2019 Location: Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Two School-Development-Days: “A communication strategy strengthens the internal communication.“ Client: Kanonikus-Kir-Realschule plus und Fachoberschule Mainz-Gonsenheim Categories: arts education in schools. Language: german Year: 2019 Location: Kanonikus-Kir-Realschule plus und Fachoberschule Mainz-Gonsenheim Workshop regarding Public Relations for the employees of volunteer-groups “Arts education” Client: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Categories: public relations and diversity Language: german Year: 2019 Location: Zentrum für Erwachsenenbildung - Stephansstift, Hannover Keynote and workshop for the Entwicklungslabor 4: “How strategic communication - internal and external - strengthens Arts Education in schools” Clients: Landesinstitut für Schulen Bremen in cooperation with “Kreativpotentiale Bremen” Categories: diversity, public relations and arts education in schools Language: german Year: 2019 Location: Landesinstitut für Schule, Bremen Symposium: Tasks and objectives of transcultural cultural institutions Client: Secretary of the State, Senatsverwaltung Kultur und Europa, Berlin Categories: culture and urban developement Language: german Year: 2018 Location: Berliner Senatsverwaltung Mutik Creative camp 2018 Client: MUTIK Categories: communication within school systems Language: german Year: 2018 Location: Kulturpalast Hamburg Federal Conference 2018: Networks of Migrant Associations Client: BV-NEMO (Federal Association for migrant networks) Categories: public relations Language: german Year: 2018 Location: Dorint Hotel Potsdam Strategic public relations for NGOs Client: Hertie Foundation Category: public relations Language: german Year: 2018 Location: Hertie Foundation, Berlin office Spring academy by KIWit, Network for cultural integration and information Client: Bundesakademie Wolfenbüttel Category: culture and diversity Language: german Year: 2018 Location: Schloss Wolfenbüttel Beethoven Experience Project Client: Zukunftsakademie NRW and Anneliese Brost Music Forum Ruhr Type: Workshop-conception and moderation Category: culture and public relations Language: german Year: 2018 Location: Zukunftsakademie NRW/ Bochum Creating the foundations for an anti-discrimination network in Bonn Client: Integration Office of the city of Bonn Category: anti-discrimination Language: german Year: 2016 Location: Haus Migrapolis/ Bonn Visitor program Client: Kultursekretariat Wuppertal Category: culture and international exchange Language: english Year: 2016 Location: Zukunftsakademie NRW/Bochum Pitch coaching for film projects Client: Kwetu Filmschool Kigali Category: film and project financing Language: english Year: 2015 Location: Kigali, Ruanda Educational workshops for MiGlobe Client: Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) and Forum for social innovation (FSI) Category: culture and policy development Language: german Year: 2015 Location: Venues in the North Rhine-Westphalia region |
Prasanna Oommen
Mülheimer Freiheit 128 51063 Köln |