Eine Podiumsdiskussion mit vielfältigen Themen und einer heterogenen Gästeliste? Oder ein konzentriertes Vier-Augen-Gespräch mit einem interessanten Gast? Mein Ziel ist es, einen pointierten Austausch von Standpunkten zu ermöglichen.
A panel discussion with varied themes and a diverse guest list? Or a tête-à-tête with an interesting guest? My goal is to best enable a focused exchange of perspectives.
Referenzen/Auswahl:
Democracy Lab: Glücksspiel Bildung Auftraggeber*in: Café Eden, Junges Schauspiel Düsseldorf Art: Expert*innengespräch Sparte: Bildung, Gerechtigkeit Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: online Digitales Kick-Off „NdM-Mentor*innenprogramm goes Ruhrgebiet“ Auftraggeber*in: Neue Deutsche Medienmacher*innen e.V. Art: Podiumsdiskussion Sparten: Journalismus, Interkulturelle Öffnung und Diversität Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Online “Schulträger und DigitalPakt Schule - Wie gelingt ein nachhaltiger digitaler Wandel?” Auftraggeber*in: Forum Bildung Digitalisierung e.V. Art: Podiumsgespräch Sparten: Bildung und Digitalisierung Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Online Digitalkonferenz-NRW "Wasserstoff - Baustein oder Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende und zukunftsfähige Industrie?" Auftraggeber*in: Wirtschaftsforum der SPD e.V. Art: Podiumsgespräch Sparten: Energiepolitik und sozial-ökologische Transformation Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Online AWO-Talk „Bildung, Gerechtigkeit, Digitalisierung - Vision oder Widerspruch?“ Auftraggeber*in: AWO Düsseldorf Art: Podiumsgespräch Sparten: Bildung, Gerechtigkeit und Digitalisierung Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Online 100 Jahre AWO - Starke Frauen im Gespräch Auftraggeber*in: AWO Düsseldorf Art: Podiumsgespräch Sparten: Feminismus, Empowerment und der Wohlfahrtsverband Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Café Eden, Junges Schauspiel Düsseldorf South-South Exchange: Financing, Distribution and Marketing - Think Tank Berlinale 2020 Auftraggeber*in: Deutsche Welle Akademie Art: Co-Moderation Sparte: Film Sprache: englisch Jahr: 2020 Ort: Marriott Hotel, Berlin Bild und Gegenbild: Gesprächsrunde zur Sammlungspräsentation Otto Müller Auftraggeber*in: Museum Ludwig Art: Podiumsdiskussion Sparten: Kunst und Kultur Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Filmforum NRW, Kino im Museum Ludwig, Köln Jahresauftaktkonferenz der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Themenforum #ZusammenWachsen Auftraggeber*in: SPD-Fraktion im Landtag Art: Gesprächsmoderation Sparten: Chancengerechtigkeit und Empowerment Sprache: deutsch Jahr: 2020 Ort: Landtag NRW, Düsseldorf Kulturpolitisches Forum des WDR 3: „Smartphones, E-book, Tablet & Co. – Werkzeuge des kulturellen (Bildungs-) Prozesses. Die Zukunft der Kulturinstitutionen in einer digitalen Welt.“ Auftraggeber*in: Westdeutscher Rundfunk Art: Moderation einer Podiumsdiskussion Sparten: Digitalisierung und Kulturelle Bildung Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: WDR Funkhaus, Köln „Diversity Matters! - Ran an die Strukturen“ Auftraggeber*in: Neue Schauspiel GmbH Düsseldorf Art: Podiumsgästin Sparten: Kulturbetrieb und Diversität Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Central Brücke/Düsseldorfer Schauspielhaus Diversity Matters: „Cultural Leadership Brunch“ Auftraggeber*in: Zukunftsakademie NRW Art: Expert*innengespräch Sparten: Kulturbetrieb und Diversität Sprache: englisch Jahr: 2019 Ort: Museum Ludwig, Köln Öffentliches Symposium für die Stadtkultur Bremens Auftraggeber*innen: Kunsthalle Bremen und Trägergemeinschaft Diversity Preis Bremen Art: Podiums- und Publikumsgespräch Sparten: Kulturbetrieb, Diversität und Stadtentwicklung Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Kunsthalle Bremen „Stellenwert und Auftrag Kultureller Bildung heute und für die Zukunft.“ Auftraggeber*in: Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. Art: Podiumsgästin (weitere Gäste: Prof. Dr. Nana Adriane Eger, Monika Hohmann, Corinna Köbele, Verena Lobert, Prof. Dr. Angela Kolb-Jansen, Kristen Witt) Sparte: Kulturelle Bildung Sprache: deutsch Jahr: 2019 Ort: Forum Gestaltung, Magdeburg Kulturinstitutionen als Dritte Orte. Podiumsdiskussion in englischer Sprache. Mit dem Künstler Kader Attia, Hilke Berger, Stadtforscherin, Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und Marie Østergàrd, Direktorin der Aarhus Public Libraries. Auftraggeber*in: Stiftung Kunstsammlung NRW Art: Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch Sparten: Kunst und Kulturpolitik Sprache: englisch/deutsch (bilinguale Moderation) Jahr: 2019 Ort: Museum K 20, Düsseldorf Köln Kosmopolitisch - Wie wir unsere Kultur neu erfinden mit Autor Militiadis Oulios Auftraggeber*in: Akademie der Künste der Welt Köln Art: Autorengespräch & Lesung Sparten: Literatur und Kulturpolitik Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Grewen Verlag Köln Wandersalon 7: Nur noch Rand - keine Mitte? Auftraggeber*in: Urbane Künste Ruhr und Interkultur Ruhr Art: Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch Sparten: Literatur und Politik Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Zentralbibliothek Duisburg Nachtlese – öffentliche Lesungen im Landtag NRW Auftraggeber*in: SPD-Fraktion im Landtag. Art: 2-Tagesmoderation Sparten: Literatur und Politik Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Fraktionssaal der SPD-Fraktion im Landtag NRW Vernetzungstour Fonds Stadtgefährten Auftraggeber*in: Kulturstiftung des Bundes Art: 2-Tagesmoderation Sparten: Museen und Stadtentwicklung Sprache: deutsch Jahr: 2018 Orte: Union Gewerbehof Dortmund "Die Urbanisten", Lutherkirche Bochum und Kitev, Kitev Kultur im Turm e. V. Oberhausen Kulturkonferenz Ruhr 2018 Auftraggeber*in: Regionalverband Ruhr Art: Panelmoderation “Wessen Erbe? Neuer , Kritischer Blick auf Bestände, Museen und Geschichte(n)” Sparten: Kulturbetrieb und Diversität Jahr: 2018 Ort: Landschaftpark Duisburg-Nord Stammtisch "And She Was Like Bäm"-Netzwerk in Kooperation mit dem Frauenkulturbüro NRW. Auftraggeber*in: And She Was Like Bäm Art: Podiumsgespräch Sparten: Frauen in Kultur und Design, Zeitgenössischer Feminismus Sprache: deutsch Jahr: 2018 Ort: Mülheimer Freiheit 126, Köln Tagung “Refugee Citizen, Kommunale Netzwerke und ländlicher Raum” Auftraggeber*in: Kultursekretariate NRW (Wuppertal und Gütersloh) Art: Panelmoderation “Das Netz der Netze – was leisten digitale Plattformen?” Sparten: Kulturelle Bildung und Digitalisierung Sprache: deutsch Jahr: 2017 Ort: Rathaus Bergkamen Mercator Salon “Kulturelle Bildung & Gesellschaftlicher Zusammenhalt” Auftraggeber*in: Stiftung Mercator Art: Podiumsgespräch Sparte: Kulturelle Bildung Sprache: deutsch Jahr: 2017 Ort: Carl-Schmidt-Saal, Stiftung Mercator, Essen “Urban Tomorrow” – Ausstellungseröffnung “We Plus You” Auftraggeber*in: Hans Zimmer Stiftung Düsseldorf Art: Podiumsgespräch Sparten: Kultur, Stadtentwicklung, Architektur Sprache: deutsch Jahr: 2017 Ort: Weltkunstzimmer Düsseldorf “Real Possibilities”- Discussion with Experts from Serbia, Great Britain, Italy, Latvia and Syria. Auftraggeber*in: KITEV e. V. Art: Podiumsgespräch Sparten: Kultur, Stadtentwicklung, Flucht und Migration Sprache: englisch Jahr: 2016 Ort: Bahnhof Oberhausen Björn Bicker “Urban Prayers” - Lesung Auftraggeber*in: Zukunftsakademie NRW Art: Buchvorstellung und Autorengespräch Sparte: Literatur Sprache: deutsch Jahr: 2016 Ort: Zukunftsakademie NRW |
A Selection of moderated events:
Democracy Lab: Education - Game of chance Client: Café Eden, Junges Schauspiel Düsseldorf Type: Expert Discussion Categories: Education, Justice Language: german Year: 2020 Location: online Digital Kick-Off „NdM-Mentor*innenprogramm goes Ruhrgebiet“ Client: Neue Deutsche Medienmacher*innen e.V. Type: panel discussion Categories: journalism, intercultural change and diversity Language: german Year: 2020 Location: online “Schulträger und DigitalPakt Schule - Wie gelingt ein nachhaltiger digitaler Wandel?” Client: Forum Bildung Digitalisierung e.V. Type: Panel discussion Categories: education and digitalization Language: german Year: 2020 Location: online Digitalkonferenz-NRW "Wasserstoff - Baustein oder Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende und zukunftsfähige Industrie?" Client: Wirtschaftsforum der SPD e.V. Type: Panel discussion Categories: energy policy and socio-ecological change Language: german Year: 2020 Location: online AWO-Talk „Education, Justice, Digitalization - Vision or Contradiction?“ Client: AWO Düsseldorf Type: Panel discussion Categories: education, justice and digitalization Language: german Year: 2020 Location: online 100 years of AWO - A talk with strong women Client: AWO Düsseldorf Type: Panel discussion Categories: feminism, empowerment and the welfare association Language: english Year: 2020 Location: Café Eden, Junges Schauspiel Düsseldorf South-South Exchange: Financing, Distribution and Marketing - Think Tank Berlinale 2020 Client: Deutsche Welle Academy Type: Co-Moderation Category: film Language: english Year: 2020 Location: Marriott Hotel, Berlin Bild und Gegenbild: Gesprächsrunde zur Sammlungspräsentation Otto Müller Client: Museum Ludwig Type: Panel discussion Categories: art and culture Language: german Year: 2020 Location: Filmforum NRW, Cinema in the Museum Ludwig, Cologne Jahresauftaktkonferenz der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Themenforum #ZusammenWachsen Client: SPD-Group in the Parliament of NRW Type: Moderation Categories: equality and empowerment Language: german Year: 2020 Location: Parliament NRW, Düsseldorf Kulturpolitisches Forum des WDR 3: „Smartphones, E-book, Tablet & Co. – Werkzeuge des kulturellen (Bildungs-) Prozesses. Die Zukunft der Kulturinstitutionen in einer digitalen Welt.“ Client: Westdeutscher Rundfunk Type: Moderation of a panel discussion Categories: digitalization and cultural education Language: german Year: 2019 Location: WDR Funkhaus, Cologne „Diversity Matters! - Ran an die Strukturen“ Client: Neue Schauspiel GmbH Düsseldorf Type: Member of the panel Categories: culture and diversity Language: german Year: 2019 Location: Central/Düsseldorfer Schauspielhaus Diversity Matters: „Cultural Leadership Brunch“ Client: Zukunftsakademie NRW Type: Panel of experts Categories: culture and diversity Language: english Year: 2019 Location: Museum Ludwig, Köln Public symposium regarding the culture of the city Bremen Clients: Kunsthalle Bremen und Trägergemeinschaft Diversity Preis Bremen Type: Panel discussion with guests and audience Categories: cultural institutions, diversity and urban development Language: german Year: 2019 Location: Kunsthalle Bremen „The mission of Arts Education now and in the future.” Client: Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. Type: Member of the panel (other attendees: Prof. Doc. Nana Adriane Eger, Monika Hohmann, Corinna Köbele, Verena Lobert, Prof. Doc. Angela Kolb-Jansen, Kristen Witt) Category: arts education Language: german Year: 2019 Location: Forum Gestaltung, Magdeburg Cultural institutions as Third Spaces. Panel with artist Kader Attia, Hilke Berger, urban researcher, Hamburg, Klaus Kaiser, Parliamentary Secretary of the Ministry of Culture and Science for the Federal State of North Rhine-Westphalia and Marie Østergàrd, director of the Aarhus Public Libraries. Client: Stiftung Kunstsammlung NRW Type: Panel discussion with guests and audience Categories: art and cultural policy Language: english/german Year: 2019 Location: Museum K 20, Düsseldorf Cosmopolitan Cologne: How to reinvent our culture. With writer Militiadis Oulios Client: Academy of the Arts of the World, Cologne Type: Paneldiscussion followed by a Reading Categories: literature and cultural policy Language: german Year: 2018 Location: Grewen publishing company, Cologne Wandersalon 7: Extremes without a Centre? Client: Urban art Ruhr and Interkultur Ruhr Type: Panel discussion with guests and audience Categories: literature and politics Language: german Year: 2018 Location: Central library Duisburg Night Reading: Open readings during NRW parliamentary night Client: SPD Party in state parliament Type: Two day moderation Categories: literature and politics Language: german Year: 2018 Location: SPD Party hall in the North Rhine-Westphalian parliament Facilitation-Networking Tour of Fonds Stadtgefährten Client: Federal Cultural Foundation Type: Two day moderation Categories: museums and urban development Language: german Year: 2018 Location: Various locations Culture Conference Ruhr 2018 Client: Regional Federation Ruhr Type: Panel discussion. "Whose heritage: New, critical perspectives on collections, museums and histories." Categories: culture and diversity Year: 2018 Location: Duisburg North landscape park Facilitation of a "And She Was Like Bäm”– meeting with the womens cultural office North Rhine Westphalia. Client: And She Was Like Bäm - Network Type: Panel discussion Category: women in culture and design – contemporary feminism Language: german Year: 2018 Location: Mülheimer Freiheit 126, Cologne Symposium: Refugee Citizen, Municipal Networks and Rural Areas Client: Kultursekretariat North Rhine Westphalia Type: Panel discussion with cultural education experts Categories: cultural education and digitalisation Language: german Year: 2017 Location: Bergkamen town hall Panel: “Cultural education & Social cohesion” Client: Mercator Foundation Type: Panel discussion Category: cultural education Language: german Year: 2017 Location: Carl-Schmidt Hall, Mercator Foundation, Essen “Urban tomorrow” - Vernissage “We Plus You” Client: Hans Zimmer Institute Düsseldorf Type: Panel discussion Categories : culture , urban development, architecture, art Language: german Year: 2017 Location: Weltkunstzimmer, Düsseldorf Real possibilities: Discussions with experts from Serbia, Great Britain, Italy, Latvia and Syria Client: KITEV e.V. Type: Panel discussion Categories: culture, urban development, art, immigration Language: english Year: 2016 Location: Oberhausen Train station Björn Bicker “Urban prayers” - Reading Client: Zukunftsakademie NRW Type: Paneldiscussion followed by a Reading Categories: literature and cultural policy Language: german Year: 2016 Location: Zukunftsakademie NRW |
Prasanna Oommen
Mülheimer Freiheit 128 51063 Köln |